Brotbackkurs – mehr als einfach backen

mit „Brodbeck backt“ in der Dittligmühle

 

Freitag, 20. Oktober 2023

Zeit: 13.30 bis ca. 18.00

Kursleitung: Kurt & Judith Brodbeck

Wir backen mit lokal produzierten Standardmehlen aus der Dittligmühle Längenbühl leckere Brote und Brötchen zum Mitnachhause nehmen.

Inhalt:

  • Backzutaten und Rohstoffe: Mehle, Salz, Triebmittel (Hefe), Schüttflüssigkeiten
  • Verschiedene Arten von Vorteigen
  • Gärzeiten (Teigruhe): kurze und lange Gare, Übernachtgare, kühle Gare
  • Unterschiede von Hefe & Sauerteig
  • Übernachtgare, kühle Gare (im Kühlschrank)
  • Formen und Einschneiden von Brot
  • Maschinen, Bücher und Backwerkzeug

Wir erhalten dabei Ideen für eigene feine Brote für den Alltag. Im Vordergrund steht die Praxis. Zwischendurch gibt es kleine Theorieteile, die helfen sollen, das Backen in die Praxis umzusetzen und Fragen zu stellen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Gantrisch Goldkorn Shop der Dittligmühle zu besuchen. Auch haben wir Zeit, im Bistro eine Tasse Kaffee oder Tee zu geniessen.

 

Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximum 6 Teilnehmende.

Kosten: 140.- (inkl. Mehl und verwendete Zutaten, Pausenkaffee oder -Tee), alle Teilnehmenden erhalten zudem eine Dokumentation, 1 kg Standardmehl oder eine kleine Backmischung, Einkäufe im Shop sind nicht inbegriffen. Der Kursbetrag wird am Kurstag erhoben und kann in Bar oder per Twint bezahlt werden.

Anmeldung: info@dittligmuehle.ch / 033 356 34 74 (Bürozeiten)

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Bei kurzfristigen Absagen (ab 24h vor Beginn) wird der ganze Kursbetrag geschuldet.

Individuelle Kurse für Gruppen mit Anita Küenzi  (mit Gantrisch Goldkorn Mehl): www.kreativkulinarisch.ch/kurse

Empfohlener Webshop für Backzubehör: https://brodbeck-backt.online.klara.ch/de/home